Deutschkurs für Frauen mit und ohne Kinder vermittelt Grundkenntnisse, aber auch bereits Gelerntes kann vertieft und gefestigt werden.
Seit Herbst 2022 gibt es in der Schatzkammer nun wieder – nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie – einen Deutschkurs für Frauen. Der früher zweimal wöchentlich stattfindende Kurs erfreut sich mittlerweile so großer Beliebtheit, dass nun drei Vormittage (montags, mittwochs und freitags von 9 – 13 Uhr) in der Woche zum Angebot der Schatzkammer gehören.
Geflüchtete Frauen und Migrantinnen können hier Grundkenntnisse der deutschen Sprache erlernen, aber auch bereits Gelerntes vertiefen und festigen. Denn der Kurs ist nicht nur für Frauen, die erst vor kurzem nach Deutschland gekommen sind, sondern auch für solche, die schon längere Zeit hier leben. Auch diese können in den Kurs einsteigen und mitlernen. Es gibt keinerlei Vorbedingungen, auch keine Eingangsprüfung oder ähnliches. Gearbeitet wird mit den Kenntnissen der Teilnehmerinnen.
Das Besondere an dem Kurs: Mütter mit noch nicht schulpflichtigen Kindern können diese mitbringen. Denn für die Kleinen gibt es Platz zum Spielen und auch einen Nebenraum, wo Babys schlafen können.
Die Schatzkammer befindet sich in Oberwinter in der Hauptstraße 37, in der Nähe des Bahnhofs Oberwinter. Die Lehrerin wird von der Kreisvolkshochschule gestellt. Die Kurse finden im Trimester-Turnus statt.
Anmeldungen bitte telefonisch an Gaby Fischer-Wilms: 0175/9910722