Musikalische Lesung von Hubertus A. Janssen und Andreas Jessing am 4. April um 19 Uhr

Musikalische Lesung von Hubertus A. Janssen und Andreas Jessing am 4. April um 19 Uhr

Über den Abend: Rainer M. gilt als bedeutendster Ruhrgebietsdichter der Gegenwart. Als er nach einer Lesung Sophie K. begegnet, schlägt sein Herz Funken, und all seine Gedanken, seine Fantasie und seine lyrische Schaffenskraft sind fortan auf sie gerichtet. Eine lyrische Odyssee nimmt Fahrt auf. Es geht um die Liebe. Es werden romantische Liebeslieder und Liebesgedichte, eingebettet in eine Geschichte, zum Klingen gebracht.

Mitsingabende 2. / 9. und 22. April: Der Sängerkrieg der Heidehasen

Mitsingabende 2. / 9. und 22. April: Der Sängerkrieg der Heidehasen

2. April, 19 Uhr
Der Sängerkrieg der Heidehasen (von James Krüss)
interne Lese- und Gesangsprobe für alle, die mitmachen wollen
(wir bitten um Anmeldung bis zum 30. März unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Informationsabend E Car Sharing in Oberwinter am Mittwoch, 26.02.2025 18 Uhr

Herzliche Einladung zum Informationsabend E Car Sharing in Oberwinter am Mittwoch, 26.02.2025 18 Uhr in der Schatzkammer Oberwinter

 

Die Bürgerinitiative "elektro-Carsharing in Bürgerhand (eCB)" stellt die Optionen für den Standort Oberwinter vor zusammen mit Mathias Breda und Christian Holtz.

 

Wir freuen uns auf viele Interessenten und Fragen.

 

elektro-Carsharing in Bürgerhand | eCB-KreisAhrweiler

Lesung mit Lindita Arapi: Samstag 02.02. 11 Uhr

Lindita Arapi ist eine der bekanntesten Autorinnen Albaniens. Ihre Werke wurden in einige Sprachen übersetzt. Ihr Roman "Schlüsselmädchen" wurde in Albanien als "Buch des Jahres" ausgezeichnet. Der Roman „Albanische Schwester“, Weidle Verlag,  wurde im Sommer 2023 als Sommerbuch empfohlen. 

Kulturabend: Das Heilige Land

Liebe Gäste der Schatzkammer, wir freuen uns, eine besondere Veranstaltung ankündigen zu dürfen: Am 25.01.25 gibt uns Marwa El Kurdi Einblicke in Leben und Kultur Palästinas. Der Eintritt ist frei.

Bei Interesse wird um Anmeldung gebeten über unsere E-Mai-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kultur als Zuhause: 13.12.2024 ab 19 Uhr

Kultur als Zuhause: Klang der Sprachen

Christiane liest zusammen mit Zugewanderten Oberwinter:innen Texte in verschiedenen Sprachen mit musikalischer Begleitung

Deutschkurse für Frauen

Deutschkurse für Frauen

In Oberwinter haben gerade wieder neue Deutschkurse für Frauen begonnen.

15. November um 15 Uhr Vorlesenachmittag für Kinder

15. November um 15 Uhr Vorlesenachmittag für Kinder

Am 15.11.2024 ist Bundesweiter Vorlesetag!
Gemeinsames Lesen Verbindet und macht Freude. In diesem Sinne nimmt die Schatzkammer dieses Jahr wieder am bundesweiten Vorlesetag teil. Die asugewählten Bücher passen besonders gut für Kinder im Vor- und Grundschulalter.
 
Wir freuen uns auf Euch!
Gesa
Internationaler Brunch am Sonntag, 10. November ab 11 Uhr

Internationaler Brunch am Sonntag, 10. November ab 11 Uhr

Unser internationaler Brunch lebt von der Vielfalt der Oberwinterer - in geselliger Runde bringt jeder sein Lieblingsfrühstück mit und bleibt für ein gemütliches Frühstück. Die Teilnahme ist unkompliziert und ohne Anmeldung. Wir freuen uns über viele Gäste.

Ein Diskussionsabend mit Bärbel Höhn in Oberwinter (Mai 2024)

Ein Diskussionsabend mit Bärbel Höhn in Oberwinter

Der Abend versprach interessant zu werden. Wen oder was will die ehemalige NRW-Umwelt- und Landwirtschaftsministerin mit ihrem Buch bewegen? Bärbel Höhn kam auf Einladung der Schatzkammer, des BUND-Ahrweiler und des Weltladens nach Oberwinter.

 

Senegal ein Reisebericht - Freitag, 28. Juni 19 Uhr

Senegal ein Reisebericht - Freitag, 28. Juni 19 Uhr

Uli und Annette Doerpinghaus zeigen Bilder von ihrer Reise in den Senegal (im letzten November) und erzählen von ihren Erlebnissen. Ihr bekommt lebendige Eindrücke von einem Land, das sich durch eine wunderbare Natur auszeichnet und sich mit viel Energie einen eigenen Weg zwischen Tradition und Moderne zu bahnen versucht

Bärbel Höhn ließt im Gemeindehaus in Oberwinter: 10. Mai 2024 19 Uhr

Die ehemalige grüne NRW-Umweltministerin Bärbel Höhn ist 70 – und kämpferisch. Sie ist die Stimme einer Generation, die schon so viele gesellschaftliche Veränderungen erreicht hat: für Gleichberechtigung, für Umweltschutz.

Salon der Geselligkeit: Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat ab 19 Uhr

Wir treffen uns zum Plaudern ganz unkompliziert und ohne vorheriger Anmeldung. Von 19 Uhr bis ca 20:30 Uhr ist die Tür weit geöffnet; manche bleibt nur für 10 Minuten, ein anderer stößt erst gegen 19:30 Uhr nach der Arbeit dazu; sind die Gespräche besonders angeregt, endet der Abend auch später ...

Engagierte Nachbarn bringen Lebensmittel aus den Supermärkten des Umkreises zum Food Sharing vorbei - denkt also unbedingt an Taschen und Behälter, um die Lebensmittel vor der Mülltonne zu retten.

Logo Schatzkammer Oberwinter
© 2025 Schatzkammer Oberwinter e.V.
Was läuft in der Schatzkammer? Bleiben Sie auf dem Laufenden und tragen Sie sich hier für unseren kostenlosen Schatzkammer-Newsletter ein. Wir informieren Sie über aktuelle Veranstaltungen, Themen und Treffen. Eine Abmeldung ist jederzeit mit einem Mausklick möglich.